Hohe Hausnummer
Spielbeginn
01. Es werden alle Kegel aufgestellt.

02. Es werden drei Spalten aufgezeichnet. Die Spalten bedeuten von links nach rechts: Hunderter, Zehner und Einer.

Spielregeln
Das Kegelspiel "Hohe Hausnummer" läuft über drei Runden, in jeder Runde wirft der Spieler einmal auf die Vollen. Die geworfenen Holz werden beliebig in das Hunderter-, Zehner- oder Einerkästchen eingetragen (sofern die entsprechende Spalte noch frei ist). Ziel des Spiels ist es, eine möglichst große Hausnummer zu erkegeln.
Es ist keine Holzpflicht, das heißt eine Pumpe zählt 0. Wer am Ende die höchste Zahl hat, hat gewonnen.
Beispiel
Max
1. Wurf: 6 - Max setzt die Zahl in die Mitte.
2. Wurf: 8 - Max setzt die Zahl nach vorne.
3. Wurf: 3 - Max setzt die Zahl nach hinten.
So ensteht die Hausnummer: 863

Susi
1. Wurf: 0 - Susi setzt die Zahl nach hinten.
2. Wurf: 5 - Susi setzt die Zahl in die Mitte.
3. Wurf: 7 - Susi setzt die Zahl nach vorne.
So ensteht die Hausnummer: 750

Tom
1. Wurf: 9 - Tom setzt die Zahl nach vorne.
2. Wurf: 4 - Tom setzt die Zahl nach hinten.
3. Wurf: 7 - Tom setzt die Zahl in die Mitte.
So ensteht die Hausnummer: 974
Tom gewinnt das Spiel.

Varianten
Variante 1: Vor dem Wurf ist laut und deutlich anzusagen, auf welche Position geworfen wird.
Variante 2: Es werden grundsätzlich zuerst die Einer, dann die Zehner und zum Schluss die Hunderter geworfen.